Chaletsuiten Naturpark Trudner Horn
Kurzinformationen
Maximalbelegung: | 2-4 Personen |
Schlafzimmer: | 1 |
Badezimmer: | 1 |
Wohnfläche: | 60-87 qm |
Preiskategorie: | € € |
Lage
- am Berg
- Zufahrt mit Auto bis zum Haus
- nahe Golfplatz
- nahe Skibushaltestelle
- Restaurant in Gehweite
Beschreibung
Die neu gebauten und ab Mai 2020 buchbaren Chaletsuiten im Naturpark Trudner Horn in Südtirol gehören zum Areal eines historischen Traditionshotels und stechen unter anderem durch ihre extravagante Bauweise sowie gleichzeitige Einfachheit der Architektur heraus. Auf etwa 57m² Wohnfläche finden bis zu fünf Personen Platz, hinzukommen eine Loggia mit etwa 50m² sowie eine kleine Dachloggia. Sowohl im Winter als auch im Sommer bieten sich den Urlaubern unzählige Freizeitaktivitäten wie Skifahren, Langlaufen, Wandern oder Mountainbiken.
Suite 1 (2 Personen, 79-87m² + 28m² Loggia im Parterre bzw. 7m² Dachloggia im ersten Stock)
Die erste Suite wurde als harmonischer Baukörper mit rundlichen Linien und Holzschindeln entwickelt. Der einzigartige und lichte Wohnraum ist in einem Wohn-, Schlafbereich mit Sofa und Sesseln, einem kleinen Essbereich mit Tisch und Stühlen sowie einem Badezimmer mit getrennten Waschbecken, Dusche, Badewanne und WC eingeteilt. Aus allen Räumen bietet sich den Gästen ein wundervoller Blick auf die umliegenden Gebirgsketten sowie ins Tal. Die komplette Inneneinrichtung wurde von ortsansässigen Handwerkern in liebevoller Arbeit errichtet und mit besonderen Wohlfühlattributen versehen. Die 28m² große Loggia im Parterre sorgt für weiteren Wohnraum, ganz oben steht zudem noch eine kleine Dachloggia zur Verfügung. Insgesamt stehen zwei dieser Suiten zur Verfügung, die bei Bedarf durch eine interene Treppe miteinander verbunden werden können.
Suite 2 (2 bis 4 Personen, 60-86m² + 24m² Loggia im Parterre bzw. 8m² Dachloggia im ersten Stock)
Die vier Suiten vom Typ 2 ähneln von der Inneneinrichtung sehr der ersten Suite, sind allerdings in einem achteckigen Format erbaut worden. Auch hier finden die Gäste in beiden Etagen einen hellen Wohn-Schlafbereich mit diversen kleinen Sitzecken, die für ein gemütliches Ambiente sorgen. Highlight ist hier die freistehende Badewanne im Wohn-/Schlafbereich. Insgesamt stehen hier zwei Schlafzimmer zur Verfügung, wobei es sich bei dem zweiten Zimmer um eine abgetrennte Umkleide handelt, in der ein Zustellbett vorbereitet werden kann. In zwei Suiten bietet zusätzlich ein aufklappbares Stockbett für Kinder von fünf bis zwölf Jahren Platz in der Gaderobe. Das separate Badezimmer ist mit Dusche, Waschbecken und WC ausgestattet und dient als Wohlfühloase für Körper und Geist.
Jeweils eine Suite 1 und eine Suite 2 verfüget über eine Kitchenette, die vor allem zu Zeiten, in denen das Hotel geschlossen ist, nutzbar ist.
Wellness und Kulinarik
Trotz der Privatsphäre in den eigenen vier Wänden müssen Sie nicht auf die Annehmlichkeiten eines Hotelurlaubes verzichten. Nur wenige Meter entfernt liegt das Berghotel, seines Zeichens ein uralter Bauernsitz aus dem 12. Jahrhundert, der neben Verpflegung auf höchstem Niveau auch Entspannung in dem 200m2 großen Wellnessbereich bietet. Dieser verfügt über Finnische Sauna, Kräuterdampfbad und großzügige Ruheräume und Wohlfühlecken mit offenem Feuer. Ausgesuchte, natürliche Materialien wie Zirben- und Lärchenholz, Naturstein und Lehmputz schaffen eine gemütliche Atmosphäre, die durch die nach Süden liegenden Glasfronten mit Blick auf den Pool und die Südtiroler Bergwelt erweitert wird. Der 72m2 große Pool wird mit Holz vom eigenen Wald beheizt und ist von einem großen, geschützten Liegebereich aus Lärchenholzrost umgeben. Von hieraus lässt sich das Südtiroler Panorama unbeschwert genießen.
Außerhalb der Hauptsaisonzeiten, in denen das Hotel geschlossen ist, befindet sich im Gebäude der Suiten 2 eine separate Sauna mit Ruheraum, die von den Chaletgästen genutzt werden kann.
Lage
Im Winter ist das Familienskigebiet Jochgrimm in zehn Autominuten mit dem kostenfreien Shuttleservice zu erreichen. Langlaufbegeisterte finden hier auf 2.000m Höhe Loipen von fünf bis acht Kilometern Länge vor. Weitere Loipen eröffnen sich durch das angeschlossene Langlaufzentrum Lavazé. Die Skipisten der Alpe Cermis/Val di Fiemme und dem Skikarussel Obereggen sind ca. 30 Autominuten entfernt.
Im Sommer lohnt die 700m tiefe Bletterbachschlucht, als UNESCO Weltkulturerbe die, die nur einen kurzen Spaziergang von den Chaletsuiten entfernt liegt, einen Besuch. Auch das nahe liegende Schwarzhorn, der Naturpark Trudner Horn, der sagenumwobene Rosengarten und andere Gipfel der Dolomiten laden zu Wander-, Berg- und Klettertouren ein. Viele dieser Ziele lassen sich auch mit dem Mountainbike erkunden. Für weitere sportliche Abwechslung sorgen der 30min entfernte Golfclub Petersberg oder ein erfrischendes Bad im Kalterer See.