Der heilklimatische Kurort Garmisch-Partenkirchen liegt idyllisch im südlichen Oberbayern nahe der österreichischen Grenze. Auf 700 m Höhe bietet der Ort eine bezaubernde Altstadt mit ausgedehnter Fußgängerzone und einen traumhaften Blick auf die nahe gelegene Zugspitze.
mehr
Der heilklimatische Kurort Garmisch-Partenkirchen liegt idyllisch im südlichen Oberbayern nahe der österreichischen Grenze. Auf 700 m Höhe bietet der Ort eine bezaubernde Altstadt mit ausgedehnter Fußgängerzone und einen traumhaften Blick auf die nahe gelegene Zugspitze.
Der 1.340 Meter hohe „Hausberg“, die Zugspitze und die weiteren umliegenden Berge laden zum Wintersport ein. Insgesamt finden Sie über 40 Pistenkilometer bestens präparierte Pisten, die von November bis Mai Skispaß garantieren. 2011 war Garmisch-Partenkirchen erfolgreicher Austragungsort der Skiweltmeisterschaft. Für Langlauffans stehen rund 28 km an täglich gespurten Loipen zur Verfügung. Auch Skitourengeher, Rodler und Wanderfans können im Winter rund um Garmisch-Partenkirchen einiges erleben. Es erwarten Sie 110 km an geräumten Winterwanderwegen, eine 5 km lange Rodelbahn am Hausberg und das Olympia-Eissport-Zentrum, welches nicht nur im Winter ideale Bedingungen zum Eislaufen bietet.
Im Sommer bietet die Region rund um Garmisch-Partenkirchen 300 km gekennzeichnete Wanderwege, ein 453 km langes, beschildertes Radnetz und ein atemberaubendes Panorama beim Nordic Walken oder Joggen. Gemütliche Gasthöfe, Biergarten und Badeseen laden dabei immer wieder zu einer kurzen Rast ein. Die größten am nächsten gelegenen Seen sind der Pflegersee, der Riessersee, der Geroldsee und der Eibsee. Für alle Wasserliebhaber gibt es darüber hinaus eine Wildwasserschule, die mit Ihnen die schönsten Paddelreviere der Alpen erkundet. Des Weiteren gibt es inmitten der imposanten Bergkulisse zahlreiche Möglichkeiten für Anfänger oder Profis zum Klettern. Als besonderes Highlight bietet Garmisch-Partenkirchen mit die besten Flugberge Deutschlands für Paraglider oder Drachenflieger.
Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Garmisch-Partenkirchen zählen die Zugspitze, die Aussichtsplattform AlpspiX, die Burgruine Werdenfels, die historische Ludwigsstraße, das Olympia Skistadion und die Spielbank. Ein atemberaubendes Naturdenkmal ist die Partnachklamm mit ihren wilden Wasserfällen und Stromschnellen. Heute gibt es hier zwei sichere Wege um dieses Naturschauspiel zu erkunden. Ganzjährig wird eine geführte Fackelwanderung durch die Partnachklamm angeboten, die besonders im Winter, wenn sich das Licht der Flammen in den Eisvorhängen spiegelt, ein unvergessliches Erlebnis ist. Reizvoll sind auch die Führungen zur Skisprungschanze am Gudiberg, welche vom Neujahrsspringen im Rahmen der Vierschanzentournee bekannt ist.
Mitten im Zentrum von Garmisch finden Sie eine Oase der Ruhe. Hier liegt der Michael-Ende-Kurpark zu Ehren des bekannten Bürgers der Gemeinde Garmisch-Partenkirchen. Die prächtigen Blumen und die schönen Grünflächen bieten eine willkommene Gelegenheit, um sich im Zentrum des Ortes zu entspannen. Im Sommer finden abends täglich wechselnde Live-Konzerte von Klassik bis Big Band-Sound statt. Inmitten des Parks befindet sich das Kurhaus mit der Galerie des Marktes, ständig wechselnden Kunstausstellungen, Leseräumen und der Michael-Ende-Erlebnisausstellung „Der Anfang vom Ende“. Geschichtsliebhaber werden ebenfalls in Garmisch fündig. Das Königshaus am Schachen wurde im Schweizer Chaletstil unter Ludwig II. mitten in der Abgeschiedenheit der Bergwelt auf 1.866 m erbaut. Unweit des Königshauses liegt ein herrlicher, botanischer Garten mit etwa 1.500 verschiedenen Blumen und Pflanzen der Alpenflora.
Des Weiteren finden Sie in und um Garmisch-Partenkirchen zahlreiche sehenswerte Kirchen, wie die Wallfahrtskirche St. Anton, die Kapelle St. Sebastian, die Pfarrkirche St. Martin und die Pfarrkirche Maria Himmelfahrt.
Im Juli und August jeden Jahres blüht die Gemeinde vollends auf. Die Festwochen werden mit Festzügen, Trachtengruppen und viel Tanz und Tradition gefeiert. Hier ist jeder herzlich willkommen. Im nur 20 km entferntem Oberammergau finden darüber hinaus alle 10 Jahre nach alter Tradition die berühmten Oberammergauer Passionsspiele statt.
Sobald der erste Schnee fällt, spätestens aber am 29. und 30. November jeden Jahres heißt es für alle Wintersportler rauf auf die Zugspitze und rein ins Schneevergnügen. Beim "SchneeFEST" können auf Deutschlands höchstem Berg die neuesten Ski und Boards getestet und bei Après-Ski-Partys wird gefeiert. Wer die weiße Pracht des Winters ausgiebig genießen möchte, findet auf der Zugspitze und im Skigebiet Classic mit insgesamt 62 Pistenkilometern optimale Bedingungen.