Historische Chaletsuite im Passeiertal
Kurzinformationen
Maximalbelegung: | 2-4 Personen |
Schlafzimmer: | 1 |
Badezimmer: | 1 |
Wohnfläche: | 55 qm |
Preiskategorie: | € |
Lage
- am Berg
- Zufahrt mit Auto bis zum Haus
Beschreibung
Die historische Chaletsuite im Passeiertal liegt im Erdgeschoss eines geschichtsträchtigen Gebäudes. Diese Art von Höfen diente damals als Adelssitz. Die komplett neu renovierte Suite setzt die traditionellen Materialien neu und gekonnt in Szene. Sie bietet Platz für zwei bis vier Personen und ist idealer Ausgangspunkt für vielfältige Ausflüge in der Ferienregion Passeiertal in Südtirol.
Ausstattung
Im Erdgeschoss des historischen Hofes liegt die 2014 neu renovierte und ausgebaute Chaletsuite. Bei dem Gebäude handelt es sich um einen von elf Schildhöfen im Passeiertal, welche bereits im 14. Jahrhundert urkundlich erwähnt wurden. Das Schlafzimmer mit Doppelbett und Couch verfügt über Bruchsteinmauern, wodurch der Raum in Verbindung mit der indirekten Beleuchtung besonders urig wirkt und an die traditionelle Stube erinnert. Das Badezimmer hingegen ist mit Kalkputzwänden modern und puristisch ausgestattet. Eine große Regendusche sorgt hier für Wohlfühlatmosphäre. Im dritten Raum liegt der kombinierte Wohn-, Ess und Kochbereich. Die Küche ist mit Gefrierfach, Spülmaschine, Backofen, Kaffeemaschine, Wasserkocher und Toaster vollausgestattet. Sowohl vom Wohnbereich als auch vom Schlafzimmer haben Sie einen direkten Zugang zur Sonnenterrasse der Suite. Hier kann auf Liegestühlen entspannt oder an den vorhandenen Terrassenmöbeln die Mahlzeiten im Freien genossen werden. Durch die Schafcouch im Wohn- wie auch im Schlafzimmer erhöht sich die Maximalbelegung der Suite auf insgesamt vier Personen.
Für Kinder steht auf dem Hofgelände ein Spielplatz mit Rutsche und Trampolin zur Verfügung. Auch die hofeigenen Tiere kann man persönlich kennen lernen und mit Streicheleinheiten verwöhnen. Für mutige kleine Entdecker ist auch eine Probefahrt auf dem Traktor möglich.
Lage
Die Chaletsuite liegt ruhig auf 610m Höhe in der Nähe des Ortes St. Martin im Passeier. Die Kurstadt Meran mit ihren Restaurants, Eisdielen und mediterranem Flair ist in 17 km erreichbar. In der näheren Umgebung sind Wanderungen verschiedenster Schwierigkeitsgrade und zahlreiche andere sportlicher Aktivitäten möglich. Ein nahegelegener Natur-und Erlebnisweg wurde ganz neu errichtet und gibt einen schönen Einblick in die umliegende Natur. Im Sommer bringt Sie die zehn Autominuten entfernte Hirzer-Seilbahn bequem auf 1.980m. Hier finden Sie zahlreiche weitere Wanderwege zur Entdeckung der Region. Im Winter locken das 20 km entfernte Skigebiet Meran 2000 sowie zahlreiche präparierte Winterwanderwege.