Historisches Chalet Warth am Arlberg
Kurzinformationen
Maximalbelegung: | 8 Personen |
Schlafzimmer: | 4 |
Badezimmer: | 3 |
Wohnfläche: | 230 qm |
Preiskategorie: | € € |
Lage
- am Berg
- Zufahrt mit Auto bis zum Haus
Beschreibung
Mit diesem einzigartigen, komplett neu renovierten und denkmalgeschützten Chalet aus dem 17. Jahrhundert wartet ein echtes Unikat auf seine Gäste. Durch die perfekte Lage des liebevoll hergerichteten Bergbauernhofs auf der Sonnenseite von Warth blickt man direkt auf das größte Skigebiet Österreichs Ski Arlberg, welches man in wenigen Autominuten erreicht. Auf 230m² Wohnfläche bietet das historische Chalet Platz für bis zu acht Personen. Zu den Highlights zählen die Bauernstube mit Lehmofen, der Entspannungsbereich mit eigener Zirbenholzsauna oder das Herrenzimmer mit Weinbar, Leinwand und Home-Soundsystem.
Ausstattung
Hinter der Eingangstür im Erdgeschoss empfängt ein sehr geräumiger Eingangsbereich mit Garderobe die Gäste. Die Verwendung von natürlichen Materialien sowie die historische Architektur der detailgetreuen Walser Holzbaukunst versprühen bereits hier einen einzigartigen urigen Charme. Im Erdgeschoss befindet sich zudem ein großes Badezimmer mit Dusche, Waschbecken und WC sowie die Küche, Wohn- und Esszimmer und eines der drei Schlafzimmer. Die neue vollausgestattete Küche ist in der uralten „Rauchküche“ untergebracht, wo ein Holzherd an die alte Zeit erinnert. Moderne Gerätschaften sowie viel Platz laden förmlich zu gemeinsamen Kochabenden ein. Ein neuer Kachelofen sorgt indes im Wohn- und Esszimmer für wohlige Wärme. Der Esstisch mit Stühlen eignet sich perfekt für lustige Spieleabende oder gemütliches Beisammensein. Wer sich nach erlebnisreichen Tagen auf der Piste entspannen möchte, für den steht eine bequeme Couch zur Verfügung. Das Schlafzimmer mit Doppelbett komplettiert die Räumlichkeiten im Erdgeschoss.
Über eine Treppe erreicht man das Obergeschoss, in dem sich zwei weitere zusammenhängende Schlafzimmer befinden. Während das größere Schlafzimmer mit einem Doppelbett ausgestattet wurde und die Option auf ein Zustellbett besitzt, stehen im kleineren Schlafzimmer zwei Einzelbetten bereit. Auf der anderen Seite des Flurs sorgt der riesige Wellnessbereich für Entspannung auf der ganzen Linie. Das große Badezimmer ist mit Dusche, WC und Waschbecken ausgestattet und hat mit der privaten Zirbenholzsauna ein echtes Highlight zu bieten. Im Badezimmer nebenan können die Gäste in der freistehenden Badewanne relaxen.
Die bereits erwähnten geräumigen Schlafräume sind allesamt auf die beiden oberen Stockwerke verteilt und wurden mit den gleichen natürlichen Materialien ausgestattet, um den traditionellen Stil des Hauses zu unterstreichen. Neben zwei Doppelzimmern, die über wunderschöne en-suite Bäder verfügen, befindet sich im ersten Stock ein Familienzimmer. Dieses besteht aus einem Doppelzimmer und einem Einzelzimmer, welche durch ein gemeinsames Bad mit geräumiger Dusche räumlich getrennt sind. Hohe Decken und sehr große Badezimmer haben die beiden Doppelzimmer im Dachgeschoss zu bieten. Eines der zugehörigen Badezimmer ist neben einer Dusche zusätzlich noch mit einer Eckbadewanne ausgestattet. Einen schönen Blick auf die umliegende Bergwelt sowie den eigenen Garten können die Gäste in der überdachten Laube gegenüber genießen.
Das geräumige Herrenzimmer im Keller mit Weinbar, Leinwand und Home-Soundsystem stellt ebenso einen beliebten Rückzugsort dar. Im gesamten Haus sowie dem Außenbereich mit der überdachten Terrasse verfügen die Gäste über W-LAN. Für Autos stehen freie Parkplätze parat.
Lage
Das urige Chalet befindet sich auf 1.500 Meter Höhe in Warth und somit lediglich drei Autominuten vom größten Skigebiet Österreichs Ski Arlberg entfernt. Zudem ist das Haus ein perfekter Ausgangspunkt für Winterwanderungen, ausgiebige Skitouren und Schneeschuhwanderungen. Der kristallklare Kalbelesee ist im Sommer vom Chalet aus problemlos mit dem Bike oder zu Fuß erreichbar und auch der Körbersee als „schönster Platz Österreichs“ bietet sich als Ausflugsziel bestens an. Für Wanderer sind der Lechweg oder Lechweg-Etappen direkt vom Haus aus begehbar.