Das Schnalstal ist ein Seitental des Vinschgaus in Südtirol mit insgesamt 22 km Länge und fünf Ortsteilen. Die landschaftlichen Reize, die vielen Outdoor Sportmöglichkeiten und der Gletscher machen diese Region im Sommer wie im Winter zu einer Urlaubsregion, die für die ganze Familie viele Möglichkeiten bereit hält.
mehr
Das Schnalstal ist ein Seitental des Vinschgaus in Südtirol mit insgesamt 22 km Länge und fünf Ortsteilen. Die landschaftlichen Reize, die vielen Outdoor Sportmöglichkeiten und der Gletscher machen diese Region im Sommer wie im Winter zu einer Urlaubsregion, die für die ganze Familie viele Möglichkeiten bereit hält.
Im Winter bietet das Skigebiet im Schnalstal 35 bestens präparierte Pistenkilometer, wovon 7 km blaue Pisten (leicht), 13 km rote Pisten (mittel) und 15 km schwarze Pisten (schwer) sind. Das Angebot reicht von wunderbar breiten Pisten zum Carven bis hin zu einer anspruchsvollen, 8 km langen Talabfahrt. Von Oktober bis Anfang Mai können Sie hier auf einer Höhe von 2.000 bis 3.260 Metern das Schnalstal auf Skiern erkunden. Ein besonderes Highlight ist der Gentlemenrider’s Nitro Snowpark, der mit einer Fläche von 135.000 m² als einer der größten Anlagen für Snowboarder und Freestyler in Südtirol gilt. Das Skigebiet ist Mitglied der Ortler Skiarena. Somit stehen Ihnen mit nur einem Skipass insgesamt 300 Pistenkilometer zur Verfügung. Neben dem klassischen Alpinskifahren stehen zahlreiche weitere Wintersportmöglichkeiten wie Rodeln, Eislaufen, Winterwandern, Schneeschuhwandern, Skitourengehen, Eisstockschießen und Langlaufen zur Auswahl.
Auch in den Sommermonaten bietet das Schnalstal eine große Bandbreite an Freizeitmöglichkeiten. Dazu zählen die Klassiker, wie lange Wanderungen durch das landschaftlich reizvolle Tal, Mountainbiken, eine gemeinsame Fahrradtour auf dem Vinschgauer Radweg mit der ganzen Familie und Entspannen und Sonnenbaden am Vernagt-Stausee. Der angelegte Vernagt-Stausee besticht mit seiner unvergleichlichen, smaragdgrünen Farbe und eignet sich auch ideal zum Kanu- oder Kajakfahren sowie zum Rafting. Hier trainieren z. B. erfolgreiche Athleten, wie Antonio Rossi, der mehrfache Olympiasieger. Außerdem gibt es im Schnalstal die Möglichkeit in zwei Klettergärten zu klettern oder den Hochseilgarten Ötzi-Rope Park zu besuchen. Ein weiteres sehenswertes Ereignis im Frühjahr und Herbst ist der Schaftrieb, bei dem 4.000 Tiere durch das Tal bis zu Ihrer Alm oder zurück wandern. Aus diesem Anlass gibt es zahlreiche Dorffeste mit Tanz, Musik und gutem Essen.
Kulturell bietet das Schnalstal ebenfalls einige Highlights, wie etwa das Schloss Juval, das heute im Privatbesitz des berühmten Bergsteigers Reinhold Messner ist und eines der fünf bekannten Museen des Messner-Projekts „Messner Mountain Museum“ beherbergt. Die Ausstellung „Kunst in der Kartause“, die Galerie, die sich mit Abbildungen des Kreuzgangs beschäftigt und die berühmte Wallfahrtskirche „Unser Frau“ sind eine Besichtigung wert. Aufgrund der Nähe zur Kurstadt Meran und weiteren interessanten Orten im Vinschgau, können auch dortigen Kulturhighlights im Rahmen eines Tagesausflugs besichtigt werden.
Vor 5.300 Jahren lebte in dieser Region der berühmt Ötzi – die später gefundene Gletschermumie. Oberhalb des Schnalstals entdeckt, befassen sich in viele Ausstellungen in der Gegend mit dem Rätsel um die einzigartige Mumie. Dazu zählen die sehenswerte „Ötzi-Showgalerie“ an der Bergstation der Gletscherbahn und Museen wie der ArcheoParc im Ortsteil Unser Frau.
Auch das Pfossental, das größte Seitental des Schnalstals, ist einen Besuch wert. Im Herzen des Naturparks Texelgruppe ist das Tal bekannt für die ursprüngliche Natur und das reizvolle Landschaftsbild, das von Eis und Wasser über Jahrhunderte geformt wurde.